Was ist SEO?

SEO Grundlagen - Search Engine Optimization

Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) bezeichnet Maßnahmen, um die Sichtbarkeit einer Website oder eines Onlineshops in der organischen Suche, also in den unbezahlten Suchergebnissen der Suchmaschinen zu verbessern. 

SEO wird in OnPage-Optimierung und OffPage-Optimierung unterteilt.

In diesem Beitrag lernst du die SEO Grundlagen kennen. Hier erfährst du, was Suchmaschinenoptimierung eigentlich ist, was man bei der Suchmaschinenoptimierung macht und worauf es bei SEO tatsächlich ankommt. Wir stellen dir die unterschiedlichen Optimierungs-Maßnahmen vor, die dir zu  Top-Rankings verhelfen sollen. Du wirst sehen, dass Suchmaschinenoptimierung keine Zauberei ist und nichts mit Magie zu tun hat. Gute Ergebnisse sind kein Zufall, sondern „harte“ Arbeit, die aber auch Spaß machen kann.

Autorin: Sabine Hiden
Aktualisierung: 16.10.2019

Was ist SEO? Und was bedeutet SEO Optimierung?

SEO ist eine Abkürzung und steht für den englischen Begriff „Search Engine Optimization“, der auf Deutsch übersetzt nichts anderes als Suchmaschinenoptimierung bedeutet. Die Begriffe „SEO Optimierung“ oder „SEO optimiert“ ergeben daher eigentlich keinen Sinn, denn dies würde übersetzt „Suchmaschinenoptimierung Optimierung“ bzw. „Suchmaschinenoptimierung optimiert“ bedeuten. Dennoch werden diese Begriffe fälschlicherweise im Sprachgebrauch sehr häufig verwendet. Besser wäre: „für Suchmaschinen optimiert“.

Warum deine Website oder dein Onlineshop aber nicht nur für Suchmaschinen, sondern vor allem für die Nutzer optimiert sein sollte, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt noch behandeln.

Was macht man bei 
Suchmaschinenoptimierung?

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, die Sichtbarkeit & Rankings (Platzierung in den Suchergebnissen) einer Website durch bestimmte Maßnahmen zu verbessern. Die Webseite wird so „optimiert“, dass sie für ausgewählte Keywords (Suchbegriffe) gefunden wird. Diese Maßnahmen können in OnPage Optimierung (SEO Texte, Content Design, Technik, Ladezeiten … ) und OffPage Optimierung (Verlinkungen von anderen Websites … ) unterteilt werden.

SEO ist die Abkürzung für den englischen Begriff "Search Engine Optimization" (Suchmaschinenoptimierung)
SEO wird in OnPage-SEO und OffPage-SEO unterteilt

SEO Grundlagen lernen

Suchmaschinenoptimierung für Anfänger einfach & verständlich erklärt

Zu Beginn ein paar Fachbegriffe - kurz & knackig erklärt:

  • OnPage-Optimierung:  Maßnahmen auf deiner Website
  • OffPage-Optimierung: Maßnahmen außerhalb deiner Seite
  • Keywords: Suchbegriffe
  • Organische Suchergebnisse: natürlich, nicht-bezahlte Platzierungen
  • Rankings: Reihung der Suchergebnisse
  • SERP: Abkürzung für Search Engine Result Pages; Suchmaschinenauflistung oder Suchergebnisseite

Was ist OnPage-Optimierung?

Die OnPage-Optimierung (oder: OnPage SEO) ist ein wesentlicher Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung. Zur OnPage Optimierung gehören alle Maßnahmen, die direkt auf deiner Website durchgeführt werden können und die du bei der Konzeption, Erstellung und Pflege deiner Webseite beachten solltest. Dazu zählen beispielsweise die URL-Struktur, die Google Snippets (oder: SERP Snippets) wie Title-Tag und Meta Description, die Überschriften-Struktur und die Mobiltauglichkeit, wobei die Mobiltauglichkeit heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein sollte. 

Was ist OffPage-Optimierung?

Die OffPage-Optimierung (oder: OffPage SEO) ist die zweite Säule der Suchmaschinenoptimierung. Unter die OffPage-Optimierung fallen alle externen Maßnahmen, also Maßnahmen von außen, die Einfluss auf das Ranking deiner Webseite haben.

Dazu zählen die Anzahl und vor allem die Qualität der eingehenden Links (Backlinks), die Social Signals sowie auch andere Erwähnungen im Internet.

Warum ist SEO so wichtig ?

Wo ist der beste Platz, um eine Leiche zu verstecken?

Auf Seite 2 der Google Suchergebnisse!

So sehr uns dieser Flachwitz auch amüsiert. Er spiegelt -mehr oder weniger- die Realität wider, denn nur wer auf der ersten Seite in den Google SERPS (Search Engine Result Pages) landet und dabei idealerweise auch noch in den Top 5 gerankt wird, wird auch wahrgenommen.

Wenn du dir mal dein eigenes Suchverhalten bei Google anschaust, wirst du merken, dass du dir die Antwort auf die Frage „Warum ist Suchmaschinenoptimierung so wichtig?“ bereits selbst geben kannst.

Im Normalfall klicken wir nach einer Google-Suche  auf eines der ersten Ergebnisse. Alle anderen Suchergebnisse sind für uns uninteressant. Wir sind sehr ungeduldig, sobald wir uns im Internet bewegen und möchten möglichst schnell eine Antwort auf unsere Frage haben. 

Websites und Onlineshops, die nicht auf der ersten Seite der Suchergebnisse gerankt werden, erhalten daher kaum Besucher. 

Oder hast du schon mal auf Seite 2 in den Google Suchergebnissen gekramt?

Google Desktop
0%

Marktanteil der Google Suchmaschine auf dem Desktop nach Page Views weltweit im Juni 2019: 88,31% (Quelle: Statista)

Was ist Seo SEO Grundlagen für Anfänger
Google Desktop
0%

Marktanteil der Google Suchmaschine auf dem Desktop nach Page Views weltweit im Juni 2019: 88,31% (Quelle: Statista)

Was bringt SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG überhaupt ?

Hier erfährst du, warum sich SEO wirklich lohnt und warum du Suchmaschinenoptimierung JETZT angehen solltest. 

AUS DEN SERPS, AUS DEM SINN!

Wieso nachhaltige Suchmaschinenoptimierung eine sichere Investition ist!

  • Suchmaschinenoptimierung ist die Zukunft, denn immer mehr Nutzer suchen online
  • Größere Reichweite im Internet
  • Mehr Sichtbarkeit bei Google
  • Mehr Besucher auf der Website
  • Höhere Verkaufschancen
  • Optimale Zielgruppenansprache
  • Suchmaschinenoptimierung liefert nachhaltige Ergebnisse

Aus Erfahrung können wir sagen, dass Suchmaschinenoptimierung eine ganze Weile dauert. Für die ersten Ergebnisse brauchst du jede Menge Geduld. Aus Erfahrung wissen wir aber auch, dass sich Suchmaschinenoptimierung wirklich lohnt. Und zwar langfristig. Google belohnt gute Arbeit. Nicht nur heute, sondern auch in ein paar Jahren, sofern du deinen Content regelmäßig pflegst. Hochwertige Inhalte und sorgfältig gepflegte Seiten werden zu sogenannten „Selbstläufern“, die dauerhaft gut ranken können.

Wieso mögen SEOs keine Trampoline? – Zu hohe Bouncerate!

Was ist SEM?

SEM ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Search Engine Marketing“ und bedeutet übersetzt Suchmaschinenmarketing.

SEM umfasst alle Werbe-Maßnahmen zur Gewinnung von Website-Besuchern. Diese Maßnahmen lassen sich in SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) unterteilen.

Was ist SEM? SEM ist die Abkürzung für Search Engine Marketing und bedeutet Suchmaschinenmarketing. SEM wird unterteilt in SEO und SEA

Was ist SEO und SEA?

  • SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist eine Abkürzung und steht für den englischen Begriff „Search Engine Optimization“
  • SEA ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Search Engine Advertising“ und bedeutet übersetzt Suchmaschinenwerbung (Google Ads oder früher Google AdWords)

Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA ?

Mit SEO sind die organischen Suchergebnisse (natürliche Treffer) gemeint. Die Sichtbarkeit kannst du dir nicht erkaufen. SEO bedeutet Arbeit. SEO bedeutet viel Arbeit. Die Sichtbarkeit muss man sich erst erarbeiten und verdienen und das dauert. Das kann teilweise auch sehr lange dauern, aber von SEO kannst du langfristig profitieren. Die Sichtbarkeit und den daraus resultierenden Traffic, den du dir durch die organische Maßnahmen erarbeitet hast, nimmt dir so schnell keiner mehr weg.

Mit SEA sind die bezahlten Suchergebnisse gemeint. SEA ist Werbung, für die du bezahlen musst. Bei den „Google Ads“-Anzeigen (früher: Google AdWords-Anzeigen) bezahlst du für jeden Klick eines Nutzers an Google. Um „bezahlte Anzeigen“ zu schalten, muss der Google Ads-Dienst genutzt werden.

  • Vorteil von SEA: Der Vorteil von SEA ist, dass du sofort mehr Besucher für die ausgewählten Suchbegriffe hast.

  • Nachteil von SEA: Sobald du mit den Google Ads Kampagnen aufhörst, verlierst du deine Besucher wieder.

Wer langfristigen, nachhaltigen Erfolg haben möchte:

Keine Suchmaschinenwerbung (SEA) ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO selber machen

Suchmaschinenoptimierung DIY

Du hast nicht das nötige Budget für professionelle Suchmaschinenoptimierung, möchtest die Maßnahmen selbst umsetzen und deine eigene SEO Strategie entwickeln?

Kann ich Suchmaschinenoptimierung selber machen?

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

Eines können wir dir schon mal verraten: DU KANNST!

Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr komplexes Thema und natürlich kann im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auch so einiges schiefgehen, aber es gibt nur zwei Dinge, die du wirklich falsch machen kannst: aufhören oder gar nicht erst anfangen!

Diese Fragen solltest du dir stellen, bevor du dein eigenes SEO-Projekt startest

  • Hast du ausreichend Geduld & Motivation?
  • Besitzt du das nötige Know-How?
  • Nein? Hast du die Zeit, um dir das notwendige Know-How bzw. fundiertes SEO Wissen anzueignen?
  • Wie viel Zeit kannst du in der Woche für  investieren? Und zwar langfristig?
  • Kennst du die aktuellen Entwicklungen, wie die Veränderungen des Google-Algorithmus?
  • Kannst du schnell auf diese Änderungen reagieren und schnell die richtigen Maßnahmen setzen? 
  • Konntest du im Bereich SEO-Marketing bereits Erfolge erzielen?
  • Wie stark ist deine Konkurrenz? Hast du als Laie überhaupt die Möglichkeit dort zu ranken, wo du ranken möchtest?

Der SEO Erfolg ist in den meisten Fällen auch sehr stark von deiner Marktnische und von deiner Konkurrenz abhängig. In umkämpften Nischen kann es auch für Profis schwierig werden zu ranken.

Wie umfangreich SEO tatsächlich ist, wird sehr häufig unterschätzt. Die SEO Maßnahmen sind sehr komplex. Mit dem Einfügen von Keywords, Alt-Attributen und Meta-Tags ist es noch lange nicht getan.

Du weißt, worauf du dich einlässt und kannst alle Fragen eindeutig mit JA beantworten?

Dann starte jetzt durch und mache dich zunächst mit den SEO Tools vertraut. Lege dir eine Strategie zurecht. Analysiere den Ist-Stand deiner Seite. Wo stehst „du“ aus SEO-Sicht momentan und wo möchtest „du“ hin?

Regelmäßige Analysen und eine umfangreiche Keyword-Recherche sind die wichtigsten Grundlagen für deine SEO-Kampagne:

Analysiere deine Seite vor den ersten SEO Maßnahmen und analysiere auch alle OnPage und OffPage-Maßnahmen, die du umgesetzt hast, denn nur so kannst du feststellen, wo Verbesserungbedarf besteht, um deine Seite effizient und nachhaltig in den Suchmaschinen zu positionieren.

Jetzt weißt du theoretisch schon eine Menge über die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und worauf du achten musst. Wie du dein theoretisches Grundlagenwissen jetzt in die Praxis umsetzt, erfährst du in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden SEO selber machen

Es gibt nur zwei Dinge, die du falsch machen kannst: aufhören oder gar nicht erst anfangen!

Firmensitz & Kontaktadresse
  • Riedmoor 8,
    8605 Kapfenberg
  • Hohe Wand Gasse 16,
    2752 Wöllersdorf
So erreichst du uns
Social Media & Whats App
Online anfragen

Kontakt zu HidenDesign

du möchtest uns bewerten?
5/5

    review rating 5  Ich kann jedem diese Werbeagentur nur ans Herz legen. Wir wurden kompetent und professionell Beraten und haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt! Selbst bei kleinen weiteren Fragen wurde uns immer schnell geholfen. Immer wieder gerne😊.

    thumb Rebecca Schmidt
    8/17/2019