WordPress SEO
SEO für WordPress [Leitfaden]
Mit diesen WordPress Plugins optimierst du deine WP-Site richtig
Du hast deine eigene WordPress Website gebaut, bist gerade dabei oder hast dein Website von einer Webdesign Agentur erstellen lassen und möchtest deine Seite nun selbst für Google und für deine Nutzer optimieren? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung lernst du Schritt für Schritt, wie du deine WordPress Website aus SEO-Sicht auf Vordermann bringst. Wir haben konkrete Schritte und jede Menge hilfreiche Tipps & Tricks für dich zusammengestellt.
Bevor du mit der Optimierung deiner WordPress Website startest, solltest du dich unbedingt mit den SEO Grundlagen auseinandersetzen. In unserem Artikel “Was ist SEO?” lernst du alles über die SEO Basics und wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert.

Sabine Hiden
Autorin: Sabine Hiden
Datum der Veröffentlichung: 03.05.2020
Aktualisierung: 22.01.2021
CMS Ranking nach Marktanteil
Nerdy WordPress und CMS Statistiken für alle, die es genau wissen möchten
Ranking der Content-Management-Systeme (CMS) weltweit nach Marktanteil im Dezember 2020
Marktanteile der Content-Management-Systeme (CMS) weltweit im Dezember 2020 (Quelle: Statista)
WordPress SEO Grundeinstellungen
Die richtigen EInstellungen für deine WordPress Website
Sichtbarkeit für Suchmaschinen - Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indexieren???
Der allererste und allerwichtigste Schritt:
Kontrolliere in deinem WordPress-Dashboard unter Einstellungen – Lesen, ob deine Website für Suchmaschinen überhaupt sichtbar ist oder ob du mit der Aktivierung der Einstellung “Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indexieren” deine Website daran hinderst, in den Google Suchergebnissen angezeigt zu werden.
Die Aktivierung des Häkchens ist durchaus sinnvoll, wenn deine Website noch im Rohbau ist. Eine halbfertige Website mit Inhalten, die für User nicht sichtbar sein sollen, solltest du auf keinen Fall indexieren lassen.
Wenn das Grundgerüst deiner Website aber steht und bereit ist gelauncht zu werden, dann solltest du den Haken bei “Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indexieren” unbedingt vor dem Launch entfernen, denn sonst kann Google deine Website nicht crawlen und auch nicht in den Index aufnehmen.
So gehst du vor:
- Besuche das Dashboard deine WordPress Installation
- Klicke in der linken Spalte auf Einstellungen
- Lesen
- Sichtbarkeit für Suchmaschinen:
- Haken vor “Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indexieren” entfernen!
- Änderungen speichern

WordPress SEO Plugins
SEO Plugins für deine WordPress Website
Die besten SEO Plugins für deine WordPress Seite
Für deine WordPress Website benötigst du natürlich auch ein SEO Plugin.
Die bekanntesten WordPress SEO Plugins sind Yoast SEO und The SEO Framework.
Beide Plugins sind kostenlos über die Plugin-Seite deines WordPress Dashboards erhältlich. Von den WordPress SEO Plugins Yoast SEO und The SEO Framework gibt es allerdings auch kostenpflichtige (Premium-) Varianten.
Rank Math ist ein neues, aber mittlerweile sehr beliebtes, WordPress SEO-Plugin. Auch das kannst du dir direkt und kostenlos über dein WordPress Dashboard unter Plugins (Plugins installieren) holen.
YOAST SEO
Optimiere deine WordPress-Website mit dem SEO Plugin "YOAST SEO". YOAST SEO ist der Klassiker unter den WordPress SEO Plugins. Einfach installieren & aktivieren.
THE SEO FRAMEWORK
"The SEO Framework": Das WordPress Plugin für Profis. Das "The SEO Framework" Plugin bietet eine automatisierte und fortgeschrittene SEO-Lösung für deine WordPress-Website.
Rank Math
Rank Math ist ein neues, aber mittlerweile sehr beliebtes, WordPress SEO-Plugin, mit dem du deine Rankings verbessern und mehr Besucher auf deine Seite locken kannst.
Weitere WordPress SEO Plugins
Weitere nützliche WordPress SEO Plugins
Das “Google Site Kit Plugin für WordPress“ ist seit Juni 2019 als Beta-Version erhältlich. Das Plugin ist noch nicht über den WordPress-Markt verfügbar. Du musst das Plugin als Zip-Datei herunterladen und anschließend in deinem WordPress Dashboard manuell wieder hochladen. Wie das geht, zeigen wir dir in unserer Anleitung: Google Site Kit Plugin installieren und einrichten
Mit dem Plugin “Redirection” kannst du 404 Fehler erkennen und kinderleicht 301-Weiterleitungen einrichten. “Redirection” kannst du einfach und kostenlos über die Plugin-Seite deines WordPress Dashboards installieren.
Redirection
Redirection ist der beliebteste Redirect Manager für WordPress. Mit dem Plugin kannst du problemlos 404-Fehler verfolgen und 301-Weiterleitungen einrichten.
Hyper Cache
Das WordPress Plugin Hyper Cache ist das mit Abstand beste kostenlose Caching Plugin, das für eine maximale Geschwindigkeit deiner WordPress Website sorgt.
Google Site Kit WordPress Plugin
Wie du das Google Site Kit Plugin für deine WordPress Website installierst, konfigurierst und einrichtest erfährst du in unserem Tutorial
Das sagen unsere Kund:innen
Hier könnte auch deine Bewertung stehen 😉